05. Februar 2025

Der Körper ist seit jeher Teil von Praktiken und Vorstellungen der Religionen weltweit. Das zeigte die Ausstellung „Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zu Gegenwart“ des Exzellenzclusters „Religion und Politik“. Die Exponate der Ausstellung reichten von antiken Körperdarstellungen wie der Statue der altägyptischen Gottesgemahlin Ahmes-Nefertari und der Statuette des römischen Gottes Hermaphroditos bis zu Ritualobjekten wie einem Nagelfetisch aus dem Kongo und einer jüdischen Levitenkanne.

 

 

20250205_153150
20250205_153150
20250205_153315
20250205_153315
20250205_153335
20250205_153335
20250205_154605
20250205_154605
20250205_163108
20250205_163108
20250205_163210
20250205_163210
20250205_163218
20250205_163218
20250205_163220
20250205_163220
20250205_163225
20250205_163225
20250205_163250
20250205_163250
20250205_163518
20250205_163518
20250205_163618
20250205_163618
20250205_164018
20250205_164018
20250205_165218
20250205_165218
20250205_171118
20250205_171118
20250205_171306
20250205_171306
 
Powered by Phoca Gallery


Kontakt:

HKK Roxel

Küperweg 2
D-48161 Münster

vorstand@hkkroxel.de